Diese bundesland-übergreifende Tour eignet sich für Freunde (m/w) von POIs. POIs kennst Du? Point of interest. Das ist neudeutsch für Ausflugsziel.
Strecke und Fahrzeit
Ca. 100km. Reine Fahrzeit ca. 2 Stunden. Durch die POIs kann schnell eine tagesfüllende Ausfahrt entstehen. Etwas mehr Kurven und Hügel würde man sich auf der Fahrt schon wünschen, die Landschaft ist jedoch schön und der Fokus der Tour liegt ja hier auf den Zielen entlang der Strecke.
Es sind sogar zu viele Ziele für nur einen Tag. Man kann die Tour daher mehrfach fahren und sich immer neue Lieblingsziele auswählen.
Routenpunkte
Haßloch mit Ponyfarm und Holiday Park > Speyer mit Dom und Technik Museum > Sinsheim mit Auto und Technik Museum > Bad Rappenau mit dem Salinenpark > Bad Friedrichshall mit dem Salzbewergwerk > Neckarsulm mit dem Audi Forum
Haßloch
Ein zunächst wenig einladender Ortsname, der sich jedoch für den Start der Tour aus gleich mehreren Gründen interessant macht:
- Der Supermarkt Parkplatz direkt am BMW Motorradhaus Klaus Mayer fasst auch größere Motorradgruppen mit Leichtigkeit.
- Bis es dann gemeinsam auf Tour geht kann man im eben genannten Motorradhaus noch die neuesten bayuvarischen Mopeds begutachten.
- Und jetzt kommts: In Haßloch testet die Nahrungsmittelindustrie neue Produkte und Produktverpackungen. Übersetzung für Biker: „Nahrungsmittel Erlkönige“. Das heißt in den hiesigen Supermärkten werden Produkte platziert, die es regulär noch nirgends zu kaufen gibt, um herauszufinden, ob und wie diese Produkte wohl im Markt ankommen. Wer also mit Sozia anreist muss den Rest der Tour eventuell alleine fahren und hat dann zur Abholung der Selbigen hoffentlich ein großes Kofferset angeschnallt.
 |
Der Integrationsbeauftragte ist begeistert: Bayerische Mopeds in Rheinland Pfalz auf der Tour nach Baden Württemberg |
Ponyfarm Haßloch
 |
Das Schild rechts bewirbt die Ponyfarm. Sie liegt auf dem Weg zum Holiday Park |
Holiday Park
 |
Einfahrt zum Holiday Park. Wer auf den Parkplatz fährt zahlt eventuell 6 EUR und wer in den Park geht macht den Rest der Tour dann wahrscheinlich an einem anderen Tag. |
Haßloch > Speyer
 |
Die Teilstrecke nach Speyer ist unspektakulär, besticht jedoch durch ländliche Idylle und bei mir sogar noch durch einen coolen Schattenwurf. |
Speyer – Auto und Technik Museum
 |
Wie für Technik Museen üblich werden auch hier Flugzeuge auf lange Stangen aufgespießt, damit es schön aussieht |
 |
Rechts die Fahnen des Technik Museums Speyer |
 |
Wie im Holiday Park nimmt man auch hier Geld fürs parken |
Speyer > Sinsheim
Über die Rheinbrücke geht es jetzt via Walldorf, Sitz des Software Riesen SAP und von Heidelberger Druckmaschinen weiter nach Sinsheim.
Sinsheim – Auto und Technik Museum
 |
Richtig gelesen. Schon wieder ein Auto und Technik Museum. Gerade mal 50km von Speyer weg. Diesmal aber noch größer und zumindest teilweise und für Biker gibt es hier kostenfreie Parkmöglichkeiten. |
 |
Kennen wir schon aus Speyer. Hier jedoch in Sinsheim: Flugzeug auf Stäbchen |
 |
Das ist neu: Dampflok am Seil |
Sinsheim > Bad Rappenau > Bad Friedrichshall > Neckarsulm
Die Farben der Wiesen und Bäume werden jetzt intensiver. Die Strecke kurviger und es geht auch ein wenig auf und ab.
 |
Majestätisch recken sich die Maispflanzen rechts und links der Strecke in die Höhe |
Bad Rappenau
Salinenpark
 |
Salinenpark in Bad Rappenau: Man setzt sich an eine der vier Salinen und genießt die mit dem Heilwasser angereicherte Luft. |
Bad Friedrichshall
Hier kann ein Salzbergwerk besichtigt werden
 |
Strecke nach Bad Friedrichshall |
 |
Bad Friedrichshall |
Neckarsulm
Der letzte Teil der Tour führt nach Neckarsulm. Alternativ zu dem großen Audi-Zentrum gibt es in Neckarsulm zum Beispiel auch ein großes Freizeitbad. Das AQUAtoll.
 |
Rechts im Bild: Das beeindruckend große Audi Zentrum in Neckarsulm |
Ich wünsche Euch viel Spaß auf der POI Tour und gehe jetzt die Linse der Action Cam putzen, damit auf der nächsten Tour die Bilder auch links oben scharf sind.
 |
DLzG. Wir sehen uns auf der Straße. |
Motorrad