Werbung
Über 15.000 Biker: Motorrad Tourenfahrer Gruppe Handverlesene Motorradhotels: www.Motorradtourismus.de
Die Autofähre „Baden-Pfalz“ transportiert unter anderem Autos und Motorräder von der badischen Seite des Rheins in die Pfalz und umgekehrt.
Anfahrt
Ortseinfahrt Neuburgweier |
Nur noch ein Stück durch das Grün, … |
… dann erreicht man die Fähre nach einer Rechtskurve. |
Bild oben:
Das gelbe Haus rechts im Bild ist ein Restaurant.
Das gelbe Haus rechts im Bild ist ein Restaurant.
Bild unten:
Außerdem gibt es einen größeren Parkplatz, der an schönen Tagen ebenfalls sehr beliebt ist. Nicht nur bei Bikern.
Der Pausenparkplatz von der Fähre aus gesehen. |
Die Fähre
Wenn man ganz Vorne in der Wartelinie steht, dann bedeutet das, dass die Fähre gerade erst abgelegt hat. Wer nicht eh eine Rast am Rhein eingeplant hat nutzt die Wartezeit für ein paar Minuten Pause.
Wir sind Erster an der Wartelinie |
Ankunft der Fähre |
Auffahrt und Fährfahrt
Zuerst über historisch aussehendes Kopfsteinpflaster, dann auf die Metalloberfläche der Fähre. Da freut sich der Biker, wenn es Trocken ist.
Auffahrt |
Überfahrt |
Von hier aus kann man den Parkplatz und das Restaurant der badischen Seite sehen. |
Bye bye
Die Fähre dreht so, dass man wieder vorwärts abfahren kann. Auf der pfälzer Seite ist die Abfahrt nicht so steil und sollte für jeden Biker machbar sein.
Abfahrt auf der pfälzer Seite des Rheins |
Von hier aus kann man schöne Touren in die Pfalz, den Pfälzerwald oder ins Elsass starten; und genau das haben wir dann auch gemacht 🙂
Motorrad & Zubehör
Motorrad 1 | BMW K 1100 LT Exclusive, BJ 1989 |
Motorrad 2 | Suzuki V-Strom 650 |
Händler von Motorrad 2 | Motorrad Ehringer |
Navi | TomTom Rider 410 Greatest Rides Edition |