Ready to ride

Motorrad-Tourenfahrer.de

  • Der, der mit den Hunden…

    Der, der mit den Hunden…   Mein Name ist Tom, komme aus Lambrecht, mitten im schönen Pfälzer Wald, bin 1966 geboren und habe den Motorradführerschein relativ spät (2004) gemacht. Im Mai 2006 kauften wir uns dann einen „Zylonendampfer“ namens Honda Pan European ST1300. Im November 2006 kam dann der erste Hund. Jacky war ein Jack-Russel-Mischlingsmädchen…

  • Werbung

    Dieser Artikel könnte Spuren von Werbung enthalten [Werbung]* Als Hobby Blogger schreibe ich über meine Erlebnisse rund um das Thema Motorrad.  Verunsichert aufgrund von Berichterstattungen über die Rechtsprechung, die nach meinem laienhaften Verständnis aussagen „Wenn Du eine Marke nennst, dann ist das Werbung“, kennzeichne ich vorsorglich jedes Posting mit dem Begriff „Werbung“, da ich in…

  • TomTom Rider 550

    Das neue TomTom Rider 550 Navi ist da. Ich habe mir die neuen Funktionen angeschaut und hier und da eine Kleinigkeit zum verbessern gefunden.

  • Bridgestone Battlax A41 Reifentest

    Im Bikertreff „Waldhotel Eisenberg“ in der Pfalz durfte ich den neuen Adventure Reifen von Bridgestone probefahren. Auf einer BMW R 1200 GS.

  • Motorradfahren in Frankreich – Einige Unterschiede

    In Frankreich weichen ein paar Regeln von denen in Deutschland ab. Doch, was ist gleich und was sind die Unterschiede? Hier die Punkte, die ich gefunden habe.

  • Ligne Maginot – POIs im Elsass

    Ausflugsziel Ligne Maginot [Werbung]* Um 1930 herum wurden in Frankreich massive Verteidigungslinien mit Bunkeranlagen erbaut, die heute teilweise als Museum zugänglich sind. Ligne Maginot Fort Schoenenburg Zwei dieser Bunkeranlagen im Elsass stelle ich hier mit einigen Bildern vor: Casemate Esch und Fort Schoenenbourg. Casemate Esch Ligne Maginot Casemate Esch Die Casemate Esch liegt in der…

  • DLzG

    DLzG und weshalb ich grinsen muss, wenn ich einem Kleinwagen begegne   DLzG Da es manche Leute fragen. DLzG ist die Abkürzung für: Die Linke zum Gruß Für die nicht Biker: Die rechte Hand von uns Motorradfahrern hält den Gasgriff. Somit ist klar, dass sich Biker, die sich auf der Straße begegnen mit der linken…

  • Im Motorrad-/ Autoreisezug von Feldkirch nach Villach

    Eine Reservierung ist unbedingt notwendig. Teils Monate vor der geplanten Fahrt. Täglich werden in Feldkirch 15 bis 30 Motorräder verladen. Motorrad Motorrad Suzuki V-Strom 650 Händler Motorrad Ehringer             Zu sehen sind: Haupteingang, Eingangshalle, Garderobe, 3 Schlafzimmer, Gepäckraum und Bad (=Frühstücksraum). Bitte vor Filmstart ausatmen, sonst wirds ein wenig eng.…