Mister Motorradmessen

Die Hamburger, die Berliner Motorrad Tage und weitere Messen laufen unter der Regie von Eckhard „Ecki“ Stürck. Er ist somit Mister Motorradmessen. Im Rahmen des Biker Summit 2020 hat mir Ecki erklärt, wie die Spielregeln für Messen unter Pandemie Bedingungen ablaufen. Für uns Besucher gibt es da attraktive Aspekte!
Werbung
Über 10.000 Biker:
Motorrad Tourenfahrer Gruppe
Handverlesene Motorradhotels:
www.Motorradtourismus.de
Kartenkauf nur online
Ein Kartenkauf ist nur vorab und online möglich. Jede Karte ist personalisiert. Die Personalisierung sind wir in der Gastronomie bereits gewohnt, wo wir auch pro Tisch unsere Adressdaten bekanntgeben.
Besucherzahl ist limitiert

Die Besucherzahl ist streng limitiert. Gleichzeitig dürfen maximal 5.000 Besucher auf der Messe sein. Das heißt für uns Besucher:
- Mehr Platz auf den Ständen
- Bessere Möglichkeiten die Exponate der Hersteller zu fotografieren
- Bessere Chancen, um Gespräche mit den Herstellern und Händlern zu führen
Zeitslot
Die Besuchszeit ist ebenfalls limitiert. Es gibt einen Zeitslot von 9 bis 14 und von 13 bis 19 Uhr. Beim Verlassen der Messe werden Besucher wieder „ausgebucht“. Damit können dann ab 13 Uhr die ersten Nachmittagsbesucher bereits auf die Messe kommen.

Rahmendaten
Für die Sicherheit aller, und um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird es keine Bühnen geben. Außerdem werden bei den Messen von Ecki die Wege 5 Meter breit sein. 4,5 Meter wäre die Mindestanforderung.
Durch die breiten Wege sind keine „Einbahnstraßen“ notwendig. Man kann also direkt umdrehen, und den eben besuchten Stand auf kürzestem Weg nochmals besuchen.

Wird der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten, dann besteht auch keine Maskenpflicht auf den 5 Meter breiten Gängen. Dennoch werden den Besuchern am Eingang Masken mit einer antiviralen Wirkung zur Verfügung gestellt. Wer möchte kann also jederzeit eine Maske tragen, die andere und auch ihn selbst schützen. Die Standbetreiber entscheiden jeweils für sich über eine Maskenpflicht auf ihrem Stand.
Fazit
Die ausgearbeiteten Hygienekonzepte ermöglichen die Durchführung der beliebten Messen und berücksichtigen die Sicherheitsbedürfnisse der Besucher. Die Konzepte sind mit den Gesundheitsämtern abgestimmt.

Durch die Limitierung der Besucherzahlen werden an allen Tagen gleich viele (bzw. gleich-wenige) Besucher auf der Messe sein. Die Menge der Besucher wird die der bisherigen Freitage entsprechen.
Umfrage
Jetzt bin ich neugierig. Nachdem Du die Rahmendaten kennst: Wie wahrscheinlich ist es, dass Du eine der Motorrad Frühjahrsmessen 2021 besuchen wirst?
Unter diesen Umständen würde ich sofort zwei Karten bestellen!
Super Lösung. Hört sich nach nach einem guten Konzept an, wenn sich betriebswirtschaftlich rechnet.
Hört sich gut an und soll für welche Messen gelten?
Gruß
Jörgen
Berlin und Hamburg
Müssen die Messeaussteller, Trennwände an ihren Ständen nutzen?
Wie sind die Hygieneregeln für die Aussteller?
Wie sind die Kosten für die Aussteller?
Dürfen die Aussteller, Flyer und Tourenkarten zur Verfügung stellen ( Kontaminierung ! )
Kommen denn auch alle großen Motorradherstellen?
Darf man auf den Motorrädern auch Probesitzen?
Ich persönlich stelle mir als Aussteller, es sehr schwierig vor.
Würde mich aber sehr freuen, wenn die Messen stattfinden würden, zwar nicht so wie es früher war.
Aber halt unter den neuen Bedingungen!