Ich bin auch Motorradfahrer

4.6
(189)

Werbung

Ich bin auch Motorradfahrer

Das ist das Zitat des Polizisten am Bundesverfassungsgericht, als die Organisatoren Karin Birkel und Rick Lowag ihr Thesenpapier in den Briefkasten des Bundesverfassungsgerichtes einwerfen dürfen.

Die Veranstaltung war als stiller Protest geplant. Mit 500 Bikern, die in Karlsruhe zum Platz der Grundrechte fahren und deren Delegation dann eben jenes Thesenpapier in den bewachten Briefkasten werfen darf.

Messe Karlsruhe. Zunächst konnte man noch durchfahren. Kurz später war alles voll mit Bikern und Bikes

Wie in vielen anderen Städten in ganz Deutschland waren es jedoch mehr Teilnehmer. VIEL mehr Teilnehmer. Nach Polizeiangaben ca. 7.000 bis 8.000 alleine in Karlsruhe. Hier war auch ich mit dabei und durfte fotografieren und filmen.

Um was geht es eigentlich

Es lohnt sich einmal selbst zu lesen, welche Empfehlung der Bundesrat ausgesprochen hat zum Thema Fahrverbote am Wochenende. Es sind keine generellen Fahrverbote, es geht um neuralgische Stellen – oder die, die man dazu macht. Es wird aber völlig undifferenziert alle Motorradfahrer treffen.

Daher, statt populistische Sprüche rauszuhauen. Besser: selbst informieren, selbst nachlesen.

Sternfahrt

Abfahrt der Biker in Stuttgart Filderstadt

Aus 4 Orten starten wir Biker, um zunächst in Karlsruhe zur Messe zu fahren. Hier ist genug Platz für alle. Ich fahre mit Frontmann Rick und hunderten anderen Bikern von Filderstadt aus mit.

Freundlich

Klar, dass Rick eine schöne Tour geplant hat, die er mit seiner BMW 1000 RR im Rennleitungs-110-Design fährt. Wie immer auswendig und ohne Navi.

Jäckybär und seine Bikerfreunde Karlsruhe sind mit vielen Bikes dabei und stellen die „Pointer“. Stehende Motorradfahrer, die an Kreuzungen den anderen Bikern zeigen in welche Richtung wir fahren.

In den Dörfern schauen die Leute aus den Fenstern, winken uns freundlich zu und heben ihre Daumen. Wir winken freundlich zurück. Was lernen wir daraus: Selbst wenn viele von uns Normalfahrern gemeinsam on the road sind passt das für die Anwohner. Eine Gleichsetzung von uns mit Krachmachern – egal ob auf 2 oder 4 Rädern – ist daher nicht gerechtfertigt.

Massen

Die Bilder an der Messe sind beeindruckend. Statt der vermuteten 500 haben sich ca. 7.000 – 8.000 Biker eingefunden.

Daraus resultieren dann diverse organisatorische Herausforderungen, sodass die Fahrt zum Platz der Grundrechte verspätet und mit „nur wenigen Hundert“ Bikern stattfindet.

Rick und einige von uns auf dem Weg zum Platz der Grundrechte

Platz der Grundrechte

Karin und Rick kommen somit doch noch auf dem Platz der Grundrechte an, wo sich inzwischen auch schon mehrere Hundert Biker eingefunden haben.

Rick und Karin auf dem Platz der Grundrechte mit der Rennleitungs-BMW

Mit freundlicher Polizeibegleitung dürfen sie vom Platz der Grundrechte zum Bundesverfassungsgericht gehen und ihr Papier in den bewachten Briefkasten einwerfen. Wie geplant findet diese Aktion ohne großes Aufsehen statt. Begleitet von dem Zitat, das mir noch weiter in den Ohren klingt.

Einwurf des Thesenpapiers am Bundesverfassungsgericht

Was bleibt von dem Tag hängen?

  • Eine schöne Tour von Stuttgart nach Karlsruhe mit Kindern und Anwohnern, die uns aus den Fenstern freundlich zuwinken.
  • Überwältigende Bilder von friedlichen Bikermassen an der Messe Karlsruhe. Trotz Sonne, Hitze, ohne Getränke, langer Wartezeit und der Info, dass die meisten nicht in die Stadt einfahren dürfen.
  • Das Zitat „Ich bin auch Motorradfahrer“

In diesem Sinne:

Ich bin auch Motorradfahrer

#IchBinAuchMotorradfahrer

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

Einfach draufklicken:

Durchschnitt 4.6 / 5. Bewertungszähler 189

*****

Dir hat der Artikel gefallen

Folge mir auch gerne auf

Du hast eine Idee, wie man das besser machen kann

Gerne her damit!

Was kann man hier verbessern?

13 Antworten zu „Ich bin auch Motorradfahrer“

  1. H.-Josef Schmahl

    Hallo,
    ihr habt da in richtiger Art u Weise für eine gute Sache demonstriert, auch meine Interessen vertreten, da ich aus familiären Gründen nicht bei der Demo / Sternfahrt dabei sein konnte. Hierfür danke ich euch u dem gesamten Orga Team.
    Ich selber fahre seit Jahrzehnten Motorrad, bin mittlerweile 60 Jahre alt und fahre immernoch leidenschaftlich mit meiner K1200GT durch Europa und weiß auch laut ist einfach out.
    Gruß in die Runde von Jupp Schmahl

  2. Rita Lenz

    Ich war gestern mit ein paar Leuten ,vom MC-Ortenau in Karsruhe dabei, die Fahrt von Herbolzheim bis Karsruhe, fand ich etwas holprig, da wir durch ca 200 Motorräder, leider immer wieder den Anschluss durch Ampel und Anbiegungen verpassten, hätte mir mehr Unterstützer der Rennleitung an der Strecke gewünscht, wo es weiter geht oder man abbiegen muss, im grossen ganzen hat es dann aber wieder durch gemeinsames zusammen halten und gegenseitige Info geklappt, das wir alle gut in Karsruhe am Messegelände angekommen sind, es war auch nicht schlimm, das nicht alle mit zum Platz der Grundrechte mit fahren durften, aber wir haben bis dahin ein grosses gemeinsames Zeichen gesetz und das war das wichtigste, gruss Rita vom MC-Ortenau

  3. Ralf Haitz

    Die Gruppe welche als Pointer eingesetzt wurden waren die Bikerfreunde Karlsruhe. Im Text ist zu lesen Motorradfreund Karlsruhe. Nur als Info damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Unterm Strich denke ich wir haben etwas bewegt und es war großartig dabei gewesen zu sein.

    1. Ist jetzt geändert in Bikerfreunde Karlsruhe. Danke für den Hinweis!

  4. Rudi

    Als ein Mitglied der Bikerfreunde Karlsruhe bin ich unter der Führung von Jäckybär von Karlsruhe nach Filderstadt mitgefahren, wo wir uns weiteren Biker angeschlossen haben, um anschließend gemeinsam wieder nach Karlsruhe zu fahren. Es war ein mega geiles Erlebnis, mit so vielen Gleichgesinnten unterwegs zu sein. Wir Biker kennen es ja wie wir uns gegenseitig immer sticheln 🙂 Supersportler-Fahrer, Chopperfahrer, BMW-Fahrer – war alles an diesem Tag egal! Supersportler führen mit Chopper gemeinsam, unter ihnen auch manche 125er, Enduros und und und. Man fühlte sich schon irgendwie wie eine Armee, die jetzt einmarschiert 🙂 aber es lief alles friedlich ab, wie es auch geplant war! Gemeinsam haben wir ein Zeichen gesetzt und ich finde das ist uns auch durchaus gelungen.

    Natürlich war es nicht immer einfach, wenn man in solch einer großen Gruppe unterwegs ist. Aber ich bin jetzt noch fasziniert, Wie toll das ganze unterm Strich abgelaufen ist. Bisher habe ich nichts von Unfällen oder ähnlichem gehört. Am Messegelände staute es sich doch sehr aber selbst da passierte nichts. Alle fuhren geduldig langsam hinein und später auch wieder hinaus. Soweit eigentlich kein Drängeln, keine Ellenbogenmentalität. Jeder achtete sehr auf sein Umfeld und reagierte entsprechend. Es gab nur wenige Stellen, wo man auf das Gelände einfahren und dann auch wieder ausfahren könnte. Es gab niemanden der regelte, wer nun wo rausfahren darf. Das haben die Biker alle selbstständig getan! Man ließ anderen den Vortritt und man bemerkte, wenn einem der Vertritt gelassen wurde.

    Als es vom Messegelände weitergehen sollte, staute es sich zunächst. Manche die mitten in der Menge waren, entschieden sich dafür, umzudrehen und anders zum Platz der Grundrechte zu fahren. Selbst das geschah alles ohne Kollisionen! Auch ich entschied mich dann dazu, da mir in der Menge und der Hitze dann doch langsam schwindelig wurde. Auch ich kam zwar langsam aber sonst wirklich super aus der Menge heraus und konnte umdrehen. Weil jeder reagierte und mitdachte! Sowas habe ich unter Autofahrern noch nie erlebt! Die schaffen es auf zwei Spuren nicht mal eine Rettungsgasse zu bilden ;p

    Als ich dann anders zum Platz der Grundrechte fuhr, dauerte es nicht lange bis ich den Anschluss an den anderen Bikern fand, die den gleichen Weg hatten und so führen wir wieder gemeinsam zum Ziel. Auch dort lief alles super ab. Es war ein schöner Tag mit allen und es machte auch ein sehr schönes Bild 🙂

  5. Rene

    Wenn ich die lokale Berichterstattung (Düsseldorf, Rheinische Post) lese und die Kommentare darauf, dann war die Demo ein absoluter Flop.
    Genau das Gegenteil wurde erreicht, d.h. die Bevölkerung (zumindest die, die direkt schriftlich auf den Artikel reagierte) hat eine absolute Antipathie gegen den Motorradfahrer als solches und keinerlei Verständnis für diese Art der Demonstration, bei der es offenkundig viele Teilnehmer hab, die es nicht verstanden haben, sich zumindest für die kurze Dauer der Demo im Zaum zu haben.
    So lange es diese Penner in unseren Reihen gibt, offene Anlagen gefahren werden, Landstraßen als Rennstrecke verstanden werden, wird das Bild der Moppedfahrer sich in der Öffentlichkeit nicht ändern.

    Danke an alle, die es mit guter Absicht getan haben, aber trotzdem das Gegenteil erreicht haben.

    Setzen, 6!

    1. Juri

      Ich bin auch kein Freund der Raser (obwohl ich früher auch flott unterwegs war ,aber mit dem Serienauspuff) und den manipulierten Auspuffanlagen , aber genau so wie es die unter uns gibt , gibt es auch unter der Bevölkerung diejenige , die nur darauf warten gegen den Bikern zu motzen und denen kann man eh nicht Recht machen . Ich habe aufgehört den anderen schmeicheln zu wollen und um ihre Sympathie zu betteln ! Ich will Akzeptanz, Gerechtigkeit und KEINE Diskriminierung nur weil man über einen Kamm geschert wird .
      Deshalb halte ich das für nicht ganz richtig , nur nach der Empörung der Nörgler zu urteilen .
      Es wäre schon traurig ,wenn wir von denen abhängen würden , die den Bikern den Kampf angesagt haben und wir gezwungen wären um ihre Gunst zu werben . Dann hätten wir jetzt schon verloren …..

  6. Jäckybär

    Hast echt gut geschrieben, liebe Grüße von deinem El Presidente

  7. Daggy Wolf

    Ich war in Schweinfurt dabei und es waren ca 5000 andere Biker dabei.

  8. Stefan

    Toller Bericht. Wir, 6 biker, sind nach Friedrichshafen aufs Messegelände gefahren. Alles war super, mehr bikes als gerechnet. Finde es klasse dass doch so viele sich mit der Thematik auseinandersetzen und für ihr Hobby auf die Straße gehen.
    Wir wollte die Fahrt nach Engen eigentlich mit machen. Da aber bei der ausfahrt vom Parkplatz die Vollpfosten und Poser das Zepter übernahmen und mit sinnfreiem Gas geben und lautem Getöse der offenen Tüten Aufmerksamkeit auf sich zogen war für uns schicht im Schacht. Resümee, Ziel verfehlt.
    Und wenn die Fahrt auch so war dann wird es schwierig das Bild der vernünftigen biker in der Bevölkerung positiv zu stimmen.
    Ein herzlichen Dank an die Egos und Selbstdarsteller, es geht auch ohne.

  9. Claudia

    Die KA Demo verlief ruhig, keine Drehzahlorgien, kein Hupen, alles ganz gediegen. Vielleicht wurde das nicht von allen Veranstaltern im Vorfeld so deutlich gefordert. Due Rennleitung hat es zum Glück sehr klar geäußert, dass eine RUHIGE Demo gewünscht ist.

  10. Jäckybär von den Bikerfreunden Karlsruhe

    Für alle die bei der Demo in Karlsruhe dabei waren und nicht in unserer FB Gruppe sein können, da sie zu weit weg wohnen oder die wo nicht aktiv sein wollen.
    Hier der Link zu unsere anderen Gruppe “ Freunde der Bikerfreunde Karlsruhe “

    In diese Gruppe kann jeder rein, da gibt es keinerlei Anforderungen.

    https://www.facebook.com/groups/416723059186518/?ref=share

    Hier findet ihr fast alle Bilder und Videos wo die BFK gemacht haben.

    DLzG Jäckybär

  11. Juri

    Ich war auch am Platz der Grundrechte ….wir hatten Glück ,dass wir bei den ersten ca 600 waren . Danach kamen Gruppenweise auch andere vom Messeplatz hin und es nahm Formen an . Nachdem unsere Gruppe mit ca 300 Biker durch Ampeln und Verkehrsbedingt den Anschluss nach vorne verlor ,waren wir gezwungen in einer Strasse Halt zu machen wo wir nicht weiter wussten . Polizeirevier am Eck und große Baustelle gerade aus . Nach einer relativ kurzen Straßenbelagerung hat ein Freundlicher für einen Streifenwagen gesorgt ,der uns durch die Stadtmitte und mehr oder weniger durch die Fussgängerzone führte als große Attraktion für die auf den Terrassen Verweilenden . Vielen Dank dafür . Wir kamen auf den Platz der Grundrechte vom Gebäude des Bundesgerichtshofs aus durch den Park und es wäre MEGA ,wenn jemand ein Video davon hätte . Ich war etwas empört als ich davon hörte ,dass die Biker am Messeplatz fast ohne Schatten und ohne Getränke auskommen mussten . Das kann man besser machen …… Es war schön mit euch !!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert