
Werbung
Ich bin auch Motorradfahrer
Das ist das Zitat des Polizisten am Bundesverfassungsgericht, als die Organisatoren Karin Birkel und Rick Lowag ihr Thesenpapier in den Briefkasten des Bundesverfassungsgerichtes einwerfen dürfen.
Die Veranstaltung war als stiller Protest geplant. Mit 500 Bikern, die in Karlsruhe zum Platz der Grundrechte fahren und deren Delegation dann eben jenes Thesenpapier in den bewachten Briefkasten werfen darf.


Wie in vielen anderen Städten in ganz Deutschland waren es jedoch mehr Teilnehmer. VIEL mehr Teilnehmer. Nach Polizeiangaben ca. 7.000 bis 8.000 alleine in Karlsruhe. Hier war auch ich mit dabei und durfte fotografieren und filmen.
Um was geht es eigentlich
Es lohnt sich einmal selbst zu lesen, welche Empfehlung der Bundesrat ausgesprochen hat zum Thema Fahrverbote am Wochenende. Es sind keine generellen Fahrverbote, es geht um neuralgische Stellen – oder die, die man dazu macht. Es wird aber völlig undifferenziert alle Motorradfahrer treffen.
Daher, statt populistische Sprüche rauszuhauen. Besser: selbst informieren, selbst nachlesen.
Sternfahrt


Aus 4 Orten starten wir Biker, um zunächst in Karlsruhe zur Messe zu fahren. Hier ist genug Platz für alle. Ich fahre mit Frontmann Rick und hunderten anderen Bikern von Filderstadt aus mit.
Freundlich


Klar, dass Rick eine schöne Tour geplant hat, die er mit seiner BMW 1000 RR im Rennleitungs-110-Design fährt. Wie immer auswendig und ohne Navi.
Jäckybär und seine Bikerfreunde Karlsruhe sind mit vielen Bikes dabei und stellen die „Pointer“. Stehende Motorradfahrer, die an Kreuzungen den anderen Bikern zeigen in welche Richtung wir fahren.


In den Dörfern schauen die Leute aus den Fenstern, winken uns freundlich zu und heben ihre Daumen. Wir winken freundlich zurück. Was lernen wir daraus: Selbst wenn viele von uns Normalfahrern gemeinsam on the road sind passt das für die Anwohner. Eine Gleichsetzung von uns mit Krachmachern – egal ob auf 2 oder 4 Rädern – ist daher nicht gerechtfertigt.
Massen



Die Bilder an der Messe sind beeindruckend. Statt der vermuteten 500 haben sich ca. 7.000 – 8.000 Biker eingefunden.
Daraus resultieren dann diverse organisatorische Herausforderungen, sodass die Fahrt zum Platz der Grundrechte verspätet und mit „nur wenigen Hundert“ Bikern stattfindet.


Platz der Grundrechte
Karin und Rick kommen somit doch noch auf dem Platz der Grundrechte an, wo sich inzwischen auch schon mehrere Hundert Biker eingefunden haben.


Mit freundlicher Polizeibegleitung dürfen sie vom Platz der Grundrechte zum Bundesverfassungsgericht gehen und ihr Papier in den bewachten Briefkasten einwerfen. Wie geplant findet diese Aktion ohne großes Aufsehen statt. Begleitet von dem Zitat, das mir noch weiter in den Ohren klingt.


Was bleibt von dem Tag hängen?
- Eine schöne Tour von Stuttgart nach Karlsruhe mit Kindern und Anwohnern, die uns aus den Fenstern freundlich zuwinken.
- Überwältigende Bilder von friedlichen Bikermassen an der Messe Karlsruhe. Trotz Sonne, Hitze, ohne Getränke, langer Wartezeit und der Info, dass die meisten nicht in die Stadt einfahren dürfen.
- Das Zitat „Ich bin auch Motorradfahrer“
In diesem Sinne:
Ich bin auch Motorradfahrer
#IchBinAuchMotorradfahrer
Schreibe einen Kommentar