Großglockner Hochalpenstraße
Südliche Mautstation Heiligenblut |
Grüneres Gras
…hier sind die Berge höher, die Wolken dichter und das Gras ist grüner. Der Beweis ist schnell erbracht, wenn man die Farbwerte in der Bildbearbeitungssoftware etwas verstärkt.
Was für ein Anblick: Meine Suzuki V-Strom. Direkt dahinter: Ein Stausee auf dem Weg zur Kaiser Franz Josefs Höhe |
Kaiser Franz Josefs Höhe
Kuriosum der Straße: Man fährt zu keiner Zeit auf dem Großglockner. Dieser ist zu jeder Zeit mehrere Kilometer und ein tiefes Tal mit Gletscher entfernt. Allerdings kann man den Großglockner von der Kaiser Franz Josefs Höhe aus anschauen.
Hinter dem Schild befindet sich der Großglockner |
Den besten Blick auf den Großglockner und auch den Gletscher erhält man von der Kaiser Franz Josefs Höhe. Wunderschön: Meine Suzuki V-Strom 650. Und auch der Landschaft kann man einiges abgewinnen, trotz dem dichten Wolkenbehang an diesem Tag.
Gamsgrubenweg
Mein Ziel war Anfang August mit den Schuhen im Schnee zu stehen. Bei Tunnel 5 hatte ich mich langsam daran gewöhnt so ganz ohne Motorrad Wege und Tunnel entlangzu-G E H E N!
Am Ende des Gamsgrubenwegs war es nicht mehr weit bis ich mein Schneeziel erreichen sollte. Die hier gebauten Steintürme (siehe Video) entstanden durch die Arbeit munterer Wanderer. Sie haben aber alte Tradition. Ich habe mir sagen lassen, dass man früher diese Türme gebaut hat, um anderen Bergsteigern zu zeigen, dass hier schon zuvor ein Mensch gewesen ist.
Schnee
Etwa eine Stunde war ich zu Fuß unterwegs, um mein Ziel zu erreichen. Zurück ging es dann deutlich schneller, da es kontinuierlich leicht bergab ging.
Gletscher. Fotografiert auf dem Gamsgrubenweg in Österreich |
Motorrad
Motorrad | Suzuki V-Strom 650 |
Händler | Motorrad Ehringer |