Nolan Helm mit B5 Headset
Der Helm ist bereits für das ebenfalls von Nolan stammende Headset vorbereitet. D.h. das Bedienelement am Helm lässt sich perfekt einbauen und liegt nahezu unmerklich am Helm an.
Wie immer, wenn es um das Thema Motorrad geht lässt sich der Hersteller das Feature mit über 200 Euro fürstlich bezahlen.
Zum Vergleich: Das – natürlich viel mehr auftragende – BT Headset von Tchibo kostet gerade mal 70 Euro.
Firmware update
Als ich zuletzt die Firmware aktualisiert habe musste ich mir dafür noch eigens einen alten Rechner mit Windows 8 suchen, da die PC Software von Nolan Win 10 nicht unterstützt hat.
Inzwischen hat Nolan aber aufgeholt und die aktuelle Firmware kann mit einem aktuellen Win 10 aufgespielt werden.
Stolperfallen
- Die Nolan PC Software „n-com Wizard“ mit der Version 2.5 muss installiert werden. Eine evtl. vorhandene ältere Version muss zuvor vom PC entfernt werden.
- Die Firmware muss zunächst manuell von der Nolan Website heruntergeladen werden. Der automatische Download hat bei mir nicht funktioniert.
- Die Nolan PC Software muss als Administrator gestartet werden. D.h. rechte Maustaste auf das Icon und dann Auswahl „Als Administrator ausführen“.
Lohnt sich
- Bug Behebung mit TomTom Navi
- Optimierung der A2DP Verbindung mit meinem Samsung S7
- Optimierung der Smart Navi Funktion
- und die automatische Abschaltung erfolgt jetzt erst nach 60 Sekunden. Gerade wenn man steht und auf dem Navi tippt macht man das oft mit unbewegtem Kopf und länger als 30 Sekunden.
Nachmachen
Zusätzlich kann man sich auch noch eine Smartphone App aufs Handy laden. So kann man z.B. unterwegs auch mal den Batteriestand prüfen.